Willkommen bei BC-Seminare – Euer Partner für starke Personalvertretung


Wir wissen, wie herausfordernd die Arbeit im Personalrat sein kann. Und genau hier setzen wir an. Mit maßgeschneiderten Seminaren und praxisorientierten Trainings unterstützen wir Euch dabei, selbstbewusst, kompetent und handlungsfähig in Eurem Amt zu agieren.

Unser Ziel ist es, Euch nicht nur mit fundiertem Wissen auszustatten, sondern Euch mit den richtigen Tools zu befähigen, um eine starke und effektive Interessenvertretung zu leisten. Wir möchten, dass Ihr Euch in Eurer Rolle sicher fühlt, mit klarer Zielorientierung und der nötigen Fachkenntnis, die Ihr für eine erfolgreiche Arbeit braucht.

Erfahrt mehr über uns, unsere Motivation und wie wir Euch dabei unterstützen können, die Personalratsarbeit noch wirkungsvoller und sichtbarer zu gestalten.

Erfolgreich in die



Interessensvertretungs-


arbeit starten

Unsere Seminare geben Euch alles mit, was Ihr für einen kompetenten Einstieg in die Personalratsarbeit braucht – praxisnah, verständlich und auf Augenhöhe.

Unsere Module für euren Start

Modul PR I


Rechtliche Grundlagen


Modul PR II


Personelle Einzelfallentscheidungen

Modul PR III


Dienstvereinbarungen

Modul PR IV


Mitbestimmungstatbestände

Kompetenzerweiterung


in der PR-Arbeit

Neben den grundlegenden Themen wie den rechtlichen Grundlagen und Dienstvereinbarungen bieten wir weitere praxisrelevante Themen an, die Eure Arbeit als Personalrat noch effektiver und zielgerichteter machen.

Unsere Module zur Kompetenzerweiterung

Modul V


Verhandlungen - Souveränität in der Gesprächsführung




Modul ZI


Personalversammlung

Modul ZII


Öffentlichkeitsarbeit

Modul ZIII


Fachkräftemangel mit neuen Möglichkeiten entgegentreten


Gremienarbeit


fördern

Gremienarbeit ist alles andere als ein Selbstläufer. Neben den unterschiedlichen Rollen innerhalb des Gremiums kommen immer wieder neue Herausforderungen im Arbeitsalltag hinzu. Wir unterstützen Euch, damit Ihr in jeder Situation handlungsfähig bleibt.

Weitere wichtige

Themen für die PR-Arbeit

Sucht am Arbeitsplatz




Psychische Belastung

am Arbeitsplatz


Konflikte am

Arbeitsplatz



Interessenskonflikt

Was ist die neue

Work-Life-Balance



PR-Arbeit 2.0

Strukturelle PR-Arbeit




Rollenverständnis

Der Weg zum Seminar

Anfrage ausfüllen

Du kannst ganz entspannt unten die unverbindliche Seminaranfrage verwenden. Hierfür entstehen keinerlei Kosten.

Angebot

Wir erstellen dir ein ausführliches Angebot inklusive Seminarbeschreibung. Dieses Angebot könnt Ihr im Gremium in Ruhe prüfen. Bei Fragen stehen wir dir natürlich durchgehende zur Seite.

Beschluss fassen

Das Angebot passt für euch? Super.

Nun müsst Ihr nur noch einen Beschluss in eurer Personalratssitzung fassen. Anschließend unterrichtet Ihr eure Dienststelle. Auch hier unterstützen wir euch kostenlos mit vorgefertigten Dokumenten.

Seminar

Nach dem Beschluss und die Unterrichtung der Dienststelle, führen wir gemeinsam mit euch das Seminar durch. Wichtig dabei, wir gehen durchgehend auf euer Gremium ein. Alle Belange, Fragen usw. werden geklärt. Damit das Seminar auch wirklich erfolgreich für euch ist.

Über uns

Unsere Vision

Wir möchten Personalräte von Beginn an stärken – mit Selbstvertrauen, Fachwissen und dem Gefühl, wirklich etwas zu bewegen. Unser Ziel ist eine Interessenvertretung, die sichtbar handelt, wirksam agiert und deren Einsatz gesehen, anerkannt und wertgeschätzt wird. Wir glauben, dass jede Personalvertretung die Chance hat, sich als starkes, selbstbewusstes Gremium zu etablieren, das sowohl bei den Kolleg:innen als auch bei den Arbeitgebern respektiert wird. Gemeinsam möchten wir eine Kultur des wertschätzenden Miteinanders und der effizienten Zusammenarbeit schaffen.

Unser Motivation

Wir begleiten Euch auf Augenhöhe und mit echtem Praxisbezug. Was uns antreibt? Seminare, die nicht nur Wissen vermitteln, sondern Euch ganz konkret in Eurer Rolle als Personalrat stärken. Unser Ziel ist es, Euch nicht nur mit den nötigen Fachkenntnissen auszustatten, sondern Euch auch dabei zu unterstützen, Eure eigenen Erfahrungen, Anliegen und Fragen aktiv einzubringen. So wird jedes Seminar zu einer maßgeschneiderten Erfahrung, die direkt in die Praxis umsetzbar ist. Dabei berücksichtigen wir, dass Zeit, Aufwand und Budget immer in Einklang stehen müssen. Unsere Formate sind daher durchdacht, kompakt und bieten maximalen Nutzen für Eure tägliche Arbeit.

Unsere Kompetenzen

Wir verbinden Theorie, Praxis und Herzblut. Was uns besonders macht, ist die Mischung aus Erfahrung und Haltung, die in jedem Seminar spürbar wird. Mit langjähriger Erfahrung als Bildungsreferent:innen, tiefen Einblicken durch unsere eigene Arbeit im Öffentlichen Dienst und umfassendem Engagement aus der aktiven Interessenvertretung fließen alle drei Blickwinkel in unsere Seminare ein. Diese einzigartige Mischung macht unsere Trainings lebendig, verständlich und praxisnah. Wir wissen, dass es nicht nur um Theorie geht, sondern darum, Euch konkrete Lösungen und praxisorientierte Ansätze mitzugeben.

Es gibt viele gute Argumente, bei uns ein Seminar zu buchen.

Das sagen unsere Teilnehmende:

Die Schulung war super. Es gab eine gute Vermittlung von praxisnahem Fachwissen.

Herr Böser besitzt fundiertes Wissen und hohe sozial Kompetenz.

Ich kann Herr Böser nur weiterempfehlen.
Besser kann man es kaum machen.

Google Bewertung B. 45

Seminar kompetent, beispielhaft, praxisnah gestaltet und rübergebracht. Dozent gerne immer wieder. Unterstützt mit Hilfen und Beispielen aus der Praxis auch bei komplexen Themen, Top.

Google Bewertung H. K.

Super Seminarleitung! Das Wissen wurde auf eine sehr angenehme und unterhaltsame Art und Weise vermittelt und die Teilnehmer wurden in das Seminar mit einbezogen. Bei Fragen konnte immer eine Antwort gegeben werden

Google Bewertung C. L.

Hier geht es zu allen Google Bewertung.

Mit welche Kosten müsst Ihr rechnen?

 Wir bieten eine klare und transparente Preisstruktur ohne versteckten Kosten.


Unsere Seminare finden als Inhouse-Schulungen ab 259,-- €* pro Teilnehmenden statt!

ab 4. Teilnehmenden   

449,-- €* pro Teilnehmenden

ab. 5 Teilnehmenden

359,-- €* pro Teilnehmenden


ab. 6 Teilnehmenden

299,-- €* pro Teilnehmenden


ab 7. Teilnehmenden

259,-- €* pro Teilnehmenden

Kleingruppen unter 4. Teilnehmer pro Teilnehmer 599,-- €*

* inkl. Reisekosten, Übernachtungskosten und sonstige Aufwendungen, zzgl. MwSt.


Ihr haben noch weitere Fragen?


Gerne beraten wir euch unverbindlich und kostenlos.


Nutzt hierfür einfach unser Kontaktformular.



Unverbindliche Seminaranfrage

Unverbindliche Seminaranfrage